LEIDER HATTEN WIR KEINEN INTERNET ANSCHLUSS IN COLCA, DAHER ERST JETZT:
Margit: 29. März
Auf dem Reiseprogramm stand: Arequipa Abfahrt 08:00 Uhr, Fahrtdauer nach Colca etwa 4 Stunden..
Nach peruanischem Zeitverständnis kam das beinahe hin.
Wir erreichten die Colca Lodge – um 15:30 Uhr.
Dazwischen lagen viele Kilometer Berg- und Talfahrt entlang dreier grosser Vulkane, über
riesige Hochplateaus mit atemberaubender Aussicht – im wahrsten Sinne des
Wortes - Unsere höchste passierte Stelle war 4910 Meter über dem
Meer.
Die Berggipfel dieser Region sind um die 6000 Meter..
Wir machten viele
Fotostopps, weil uns dauernd Alpaca, Lamas und diverse andere Tiere in
die Quere kamen, Dann brauchten wir unbedingt eine Pause – bei uns würde man
Almhütte sagen,.
Hier bekamen wir einen peruanischen „Tee“ serviert, mit
Kokablättern und anderen geheimnisvollen Kräutern,
Überhaupt habe ich eine Miniexpedition in Peruanischer
Kräuter- und Arzneikunde von Margot unserer Reiseleiterin erhalten. Ich werde sie noch mals um alle Namen der Kräuter und Blumen
bitten.
Diese Vielfalt konnte ich mir einfach nicht merken.
Es war so faszinierend
für mich wie der grandiose Abschluss des Tages im 37 Grad warmen
Termalbad direkt am Colca Canyon.
Danach gab es nur noch das köstliche Abendessen und ein
sehr frühes Zubettgehen um 21:00 Uhr..
Natürlich kamen uns
unterwegs noch diverse Stände mit Alpaca
Socken, Schals, Mützen und Pullovern in die Quere - dumm nur, dass die
da keine Kreditkarten akzeptierten und unsere eingetauschten Sol so plötzlich
zu Ende waren und ich noch nicht einmal bis zu den Mützen vorgedrungen war am
Ende des Geldes….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen